Ausstellungen
PROVOKATION? I
Gesellschaftliche Verweigerung
von 08.05.2007 bis 06.06.2007
Michael Janiszewski
Eröffnung: Montag, 7. Mai um 19.00 Uhr
Einleitende Worte: Juliane Feldhoffer / Lesung: Michael Janiszewski
PROVOKATION? I - Gesellschaftliche Verweigerung
Der diesjährige Themenschwerpunkt der Fotogalerie Wien PROVOKATION? stellt
die Frage nach dem inhaltlichen wie formalen Reiz- und Provokationspotential zeitgenössischer
künstlerischer Positionen und versucht ihr anhand dreier Ausstellungen nachzugehen.
Die erste Präsentation zu dieser Themenreihe ist eine Werkschau des deutschen
Fotokünstlers Michael Janiszewski.
Janiszewski arbeitet seit Beginn der 90er Jahre mit inszenierter Fotografie. Die
durchgängig skurrilen Bildanordnungen, die er in amateurhaft und dadurch
sehr privat anmutender Weise mit einer Kleinbildkamera auf Papier bannt, scheinen
auf den ersten Blick das heimliche Ausleben einer von der Öffentlichkeit
missbilligten Selbstbestimmung zum Ausgangspunkt zu haben.
Gesellschaftlichen, politischen und religiösen Normen, die den Außenraum
reglementieren, setzt Janiszewski ein irritierendes Innenleben gegenüber.
Der darin agierende Protagonist, der sich in unterschiedlichen grotesken Rollen
immer wieder zu verlieren droht, wird aber gleichzeitig als entblößender
Zerrspiegel der öffentlich-ordnenden Gegenseite erkennbar.
Es sind (alb)traumhafte Szenerien, die Janiszewski zum Leben erweckt, und gerade
deshalb auf sehr reiz-volle Weise nie gänzlich greifbar werden lässt